Vom Talent zum Erfolg – wir unterstützen Sie als Familie.
Was bedeutet das Wort Talent?
Ursprünglich stammt der Begriff "Talent" vom griechischen "talanton" ab, was so viel heißt wie "Waage" oder "Gewicht". Im Neuen Testament ist die Rede von einem "anvertrauten Gut", woraus sich das heutige Verständnis ableitet: Talent ist eine Gabe, die man entweder hat oder nicht.
Im Sport bedeutet Talent, dass jemand besonderes Potenzial für Leistung, Technik und Erfolg hat – und mit Förderung und Training voll entfaltet werden kann.
Warum Entwicklungsbereiche so wichtig sind
Jedes Kind ist einzigartig – und jede Entwicklung verdient Aufmerksamkeit.
Die Beschreibung von Entwicklungsbereichen hilft uns, die Stärken und Potenziale deines Kindes genau zu erkennen. So können wir gezielt beobachten, dokumentieren und bedarfsorientiert fördern, damit dein Kind sein volles Potenzial entfalten kann.
Es geht darum, jedes Kind dort abzuholen, wo es steht, seine Fähigkeiten zu stärken und seine individuellen Bedürfnisse zu berücksichtigen. So begleiten wir Kinder und Jugendliche auf ihrem persönlichen Weg zu Selbstvertrauen, Wachstum und Erfolg.
Potenziale entdecken – Entwicklungsbereiche verstehen
Die Entwicklungsbereiche gliedern sich in verschiedene Fähigkeitsdimensionen, die die ganzheitliche Entwicklung von Kindern und Jugendlichen abbilden:
-
Fein- und Grobmotorik
Entwicklung von Bewegungsfähigkeiten und Körperkontrolle, z. B. Greifen, Krabbeln, Laufen, Koordination komplexer Bewegungen. -
Sensorische Fähigkeiten
Wahrnehmung und Verarbeitung von Sinneseindrücken, z. B. Sehen, Hören, Gleichgewicht, Koordination. -
Kognitive Fähigkeiten
Denk- und Lernprozesse, z. B. Sprache, Gedächtnis, logisches Denken, Erkennen von Zusammenhängen. -
Sozial-emotionale Fähigkeiten
Fähigkeiten im Umgang mit anderen und mit eigenen Emotionen, z. B. Empathie, Erkennen von Emotionen, Impuls- und Emotionsregulation. -
Ästhetische und kreative Fähigkeiten
Ausdrucksfähigkeit und kreative Gestaltung, z. B. Musikalität, bildnerische Kreativität, künstlerisches Gestalten, Rhythmusgefühl und Ausdauer. -
Sprachliche Fähigkeiten
Kommunikation und Ausdruck, z. B. Verständnis, Wortschatzentwicklung, Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift.
Jedes Kind entwickelt sich einzigartig – wir helfen, sein Potenzial gezielt zu fördern!
Talente entwickeln sich auf ganz eigene Weise.
Es ist normal, dass Eltern Talente ihres Kindes manchmal mit anderen vergleichen. Doch jedes Talent entfaltet sich in seinem eigenen Tempo – mit seinen individuellen Stärken und Besonderheiten.
Vergleiche können schnell Verunsicherung auslösen – bei Eltern und Kindern gleichermaßen.
Vielleicht fragst du dich:
-
Wie erkenne ich, ob mein Kind wirklich Talent hat?
-
Wann sollte ich es fördern und wie intensiv?
-
Welche Chancen und Möglichkeiten passen zu seinem Potenzial?
Vertraue auf das Talent deines Kindes. Mit der richtigen Unterstützung, Geduld und Orientierung kann es voll entfalten, was in ihm steckt.